Ich habe mich und meine Kleider und Schuhe vom Schlamm, Dreck und Rauchgestank gesäubert und der "normale" Alltag ist wieder eingekehrt. Ein schön verdrecktes Wochenende!
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!
Your Custom Text Here
Ich habe mich und meine Kleider und Schuhe vom Schlamm, Dreck und Rauchgestank gesäubert und der "normale" Alltag ist wieder eingekehrt. Ein schön verdrecktes Wochenende!
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!
Wie man unschwer erkennen kann, freue ich mich wahnsinnig über unsere Pflanzen. Im Sommer poste ich eigentlich nur Fotos von der Terrasse, den Nachbarskatzen die interessieren mich eigentlich nicht so (sie sind einfach immer da! Immer!) und eben über unsere Pflanzen. Aber hier halten wir uns, wenn es genug warm ist, am meisten auf. Sobald die Sonne scheint, sind wir auf der Terrasse. Entweder mit einer Schere (irgendetwas zum Schnippeln gibt es immer) , einem Glas Wein oder beidem bewaffnet und verbringen so viel Zeit wie möglich draussen. Jahaaa, so aufregend ist mein Leben im Sommer. Schnippeln, essen und Wein trinken! Dafür wird es dann im Herbst wieder spannend - mein Leben nach dem Weisswein. Wobei, dann kommt die Zeit vom Rotwein... ok, lassen wir das.
Ein Bild mit Katzen (kommt im Internet ja immer gut).
Bilder vom Olivenbaum vor und während der Blüte.
Bilder von der Hortensien-Ernte.
Auf einen langen, schönen, sonnigen Sommer!
in mein Wochenende:
Freitag:
Das Wetter war perfekt für Gartenarbeit. Wir haben den Fliederbaum gepflegt und die Terrasse für das Sommerwochenende eingerichtet.
Am Abend trafen wir uns bei und mit Freunden und haben trotz Regen lange und ausgiebig grilliert. Wie immer, ein lustiger und schöner Abend - ich liebe meine Freunde.
Samstag:
Obwohl ich einen Wein/Prosecco-Abend hinter mir hatte, bin ich früh aufgestanden. Ich bin durch die Stadt gelaufen und habe auf dem Markt Früchte, Gemüse und viele feine Apéro-Sachen gekauft. Den Nachmittag verbrachte ich am Geburtstagsfest von unserer kleinen Ballerina.
Sonntag:
Wir haben unser Sommerzimmer eingerichtet und ich war die ganze Zeit draussen. Ich habe gelesen, gegessen, geschlafen und wieder gegessen. Ein richtiger Sommertag. Mögen noch ganz viele solcher Tage kommen!
Was für ein schönes Sommerwochenende. Auf eine ebenso schöne Woche!
... in mein Wochenende
Es war ruhig. Ausser Regen lief nicht viel. Wir haben einfach versucht, den Frühling/Sommer nach Hause zu holen. Antipasti, Pizza, Wein und überall Blumen. Antipasti haben wir am Samstag auf dem Markt gekauft. So viel, dass wir wahrscheinlich noch die ganze Woche etwas davon haben. Obwohl es geregnet hat, war es schön mal wieder durch die Stadt zu laufen. Wir haben extra andere Wege genommen - so entdeckt man immer wieder etwas Neues. Auch in unserer kleinen Stadt.
Das Wetter oder besser gesagt, der Dauerregen ist momentan Thema Nr. 1. Überall. Was mir nebst Antipasti, Pizza, Wein und Blumen wirklich hilft, ist Musik. Nur Musik macht es mir möglich, innert Sekunden in Frankreich oder Italien zu sein. Den Lavendel oder die Meeresluft zu riechen, die Grillen zirpen zu hören, sich völlig frei und sorglos zu fühlen,... Und welches Lied passt da besser als dieses?
Emmenez-moi au bout de la terre
Emmenez-moi au pays des merveilles
Il me semble que la misère
Serait moins pénible au soleil
Auf eine schöne Woche!
Vor einiger Zeit habe ich mich entschieden, auf Fleisch zu verzichten. Bis jetzt läuft alles super und ich habe auch überhaupt kein Bedürfnis nach Fleisch. Es ist sogar eher so, dass ich angefangen habe, immer mehr und mehr tierische Produkte aus meinem Speiseplan zu streichen. Wie zum Beispiel Fisch, Milch und Eier. Ok, ich übertreibe hier. Ich versuche auf Fisch, Milch und Eier zu verzichten. Zuhause ist das auch kein Problem. Da koche ich ja selbst und es gibt sooo viele Rezepte - Internet sei Dank. Es macht sogar Spass, die verschiedenen Alternativen auszuprobieren. Schwieriger wird es, wenn ich auswärts esse. Wenn ich z.b. bei jemandem eingeladen werde oder im Restaurant essen gehe. Was heisst hier schwieriger, ich bin dann einfach nicht so strikt. Mir ist es ehrlich gesagt auch zu blöde, immer danach zu fragen, ob in den Nudeln Eier sind oder irgendwo Milch drin ist. Vor allem wenn ich bei jemandem zu Gast bin. Wie doof ist das denn bitte: Danke für die Einladung, aber ich esse weder Fleisch, noch Fisch, noch Eier und Milch. Das ist ja meine Entscheidung und ich möchte damit meinen lieben Mitmenschen keine Probleme bereiten. Ich lasse dann einfach das Fleisch weg und gut ist. Alle sind wir zufrieden (zumindest wir Menschen)!
Wie gesagt, zu Hause lasse ich dafür die tierischen Produkte weg. Fast weg! Wo bei mir der Spass aufhört, ist Sushi und Käse. Ich liebe Sushi - ich weiss, es gibt auch Sushi ohne Fisch ja, ja, ja. Sushi haben wir wirklich sehr selten und dann esse ich halt nebst Gurke und Avocado auch Sushi mit Lachs, Crevetten und Thunfisch und ich geniesse es (die Tierschützer unter euch kreischen jetzt: Thunfisch - das Schlimmste überhaupt. Flipper usw.)! Ich geniesse es wirklich von ganzem Herzen. Auf Sushi und damit auch auf Fisch könnte ich aber locker verzichten. Anders sieht es bei Käse aus! Mein Mann ist mein Zeuge, ich habe es probiert. Ich habe ganz auf Käse verzichtet und sogar Käseersatz gekauft. Jawohl Käseersatz! Jetzt weiss ich, bis hierhin und nicht weiter. Lasst mich euch sagen, Käse kann man nicht ersetzen. Bei Milch gibt es Mandel-, Soja- oder Reisdrinks. Kein Problem. Bei Käse gibt es (nebst vielen anderen ähnlichen Produkten) das:
Sind wir mal ehrlich. Etwas, was wie eine komische Bratwurst ausschaut, als Käseersatz zu verkaufen ist einfach nur schrecklich! Schrecklich hat es auch geschmeckt. Ich übertreibe wieder. Es war nicht sehr schrecklich. Man könnte sich daran gewöhnen. Aber ICH WILL NICHT! Wenn ich schon Käse esse, möchte ich richtigen Käse haben. Ich will Pizza mit Mozzarella, Aufläufe mit Gruyere, Spargeln mit Parmesan, Trüffelbrie und Raclette essen. Ich lebe schliesslich im Käseland Schweiz. Wir haben so viele verschiedene Käsesorten und da soll ich "Bratwurstkäse" essen? Nein danke!
Ich bin mir bewusst, das dieser Post voller Widersprüche ist. Sie isst kein Fisch, aber Sushi schon. Sie verzichtet auf Milchprodukte, aber auf Käse möchte sie nicht verzichten. Nun, in der Beschreibung von meinem Blog steht: meine Welt, wie sie mir gefällt. Basta! Hier werde ich weiterhin Gerichte mit und ohne Käse posten und ganz rebellisch wie ich bin, vielleicht sogar mit Crème fraîche oder Ricotta.
Ich kritisiere niemanden, der Fleisch isst, ganz vegan lebt, nur Rohkost zu sich nimmt oder sogar diesen Käseersatz super findet. Bitteschön, jeder so wie er will. Ich für mich verzichte ganz auf Fleisch und versuche so wenig wie möglich Eier, Fisch und Milchprodukte zu essen. Und wenn, dann geniesse ich meinen stinkigen Käse dafür umso mehr.
Say Cheese:
Und ist nicht das Leben voller Widersprüche?
Ich habe mich entschieden in meinem hohen Alter nochmals eine Ausbildung zu machen und an diesem Wochenende war es soweit: der erste Schultag. Ich muss ehrlich gestehen, ich war neben der Vorfreude auch etwas nervös. Wer wird alles dort sein, wird es mir wirklich gefallen, kann ich das überhaupt, wie sind die Klassenkameraden (in meinem Alter ist man ja nicht mehr so flexibel ha ha ha)... Alle Zweifel oder Sorgen habe ich aber schnell vergessen. Wir sind eine kleine aber gute Gruppe ok, an einige muss ich mich noch gewöhnen, die Lehrer sind alle toll und die drei Tage haben mir wahnsinnig gut gefallen und vor allem sehr gut getan. Drei Tage lang tanzen, lernen, erfahren und austauschen. Das Wochenende war sehr intensiv und ich bin froh, hatte ich heute noch frei, so konnte ich langsam aber sicher vom Schultrip ins "normale" Leben gleiten. Ich weiss, die Ausbildungszeit vier Jahre wird sicher sehr anspruchsvoll, herausfordernd, intensiv und organisatorisch nicht immer leicht zu managen sein. Auf der anderen Seite darf ich aber auch eine spannende Zeit erleben, viele neue Erfahrungen sammeln, lernen, mich weiterentwickeln und neu kennenlernen.
Einige Fots von diesem Wochenende (das erste ist die Aussicht vom Seminarraum - nicht schlecht, oder?):
Ich bin froh, habe ich diese kleine Ecke hier. Hier kann ich alles aufschreiben, teilen und mich erinnern...