Diese Woche waren wir für ein paar Tage in den Ferien. In einem schönen Hotel, mit sehr gutem Essen und Trinken und viel Platz zum Entspannen, lesen und schlafen. Natürlich hätte man auch rausgehen können und z.B. Schneewandern oder so. Wir haben aber die bequemen Liegen in der Wärme und einen Stapel Bücher vorgezogen und begnügten uns mit der schönen Aussicht auf die Berge! Es war traumhaft! (Mit "wir" meine ich mein Mann und mich und das Ding neben mir ist natürlich nicht mein Mann! An einem Abend hatten wir Besuch von einer Horde Krampusse , die eine Menge Lärm machten. Nach dem ersten Schock - sie waren wirklich seeehr laut, hatten Glocken und haben rumgebrüllt - konnte ich mich für ein Foto überwinden!)
EinBlick...
in mein Wochenende:
Samstag war ein guter Tag! Wir waren in der Stadt und haben schon fast alle Weihnachtsgeschenke für unsere Nichten, Neffen und Gottikinder gekauft. Wir haben die Adventskalender für eben diese Kinder fertig zusammengestellt. Die ganze Wohnung geputzt. Viele Kerzen aufgestellt. Ein Bad genommen und am Abend Raclette gegessen (ja, schon wieder!).
Sonntag war oder eher ist genauso gut! Ich habe wieder eine Portion von meinen Snackstängel-Kuchen-Dinger gemacht. Das Rezept dazu folgt! Jetzt muss ich nur noch eine passende Musik suchen und eine Choreographie zum Thema "Zeit, bzw. schnell / langsam" gestalten. Na dann! Ein schönes Restwochenende und eine wunderschöne Woche!
Kleider machen Kopfweh
Am Freitag traf ich mich mit ein paar Frauen zum Kleidertausch. Das heisst, jede bringt Kleider mit, die sie lieber tauschen statt wegwerfen möchte. Ich hatte leider nicht viel zu bieten (gar nichts!). Denn alle Kleider die ich nicht mehr will, haben Löcher oder sind so alt und/oder ausgeleiert - das wollte und konnte ich niemandem zumuten! Wie auf den Fotos unschwer zu erkennen, meine waren auch gar nicht nötig!
Wir haben anporbiert, getauscht, diskutiert, getratscht, sehr viel gelacht und vor allem wurde Prosecco geleert und geleert und geleert und ...
Ohne Kleider dafür mit Prosecco gekommen. Mit einem Schal, Mantel und einem Kopfweh-Kater für den Samstag gegangen. Erfolg auf ganzer Linie (vom Kater mal abgesehen!).
Auf eine schöne Woche!
Jahrmarkt
Ein Besuch auf dem Jahrmarkt mit einem aufgeregten Kind ist nicht unbedingt ganz so entspannend oder unterhaltsam wie ich gedacht habe. Mein letzer Jahrmarktbesuch sah da ganz anders aus. Aber sei's drum, unser Gottibub wollte unbedingt mit uns gehen. Na dann!
Als erstes gingen wir auf eine Bahn - keine Kinderbahn, wir sind ja keine Babies! Dann schnell etwas Essen, Büchsenwerfen, wieder auf eine Bahn, dann etwas Süsses, etwas zum Spielen,... was das Kind nicht alles kaufen wollte! Einen Buddha, ein Bild, eine Gürtelschnalle, Spielzeug da war er nicht sehr wählerisch und das beste war, ein Spazierstock in Schlangenoptik! Er hat natürlich nichts davon bekommen! Ok, beim Spazierstock musste ich schon etwas länger überlegen! Er musste sich dann mit einem Sack voller Süssigkeiten, den Preisen vom Büchsenwerfen, einem Schlüsselanhänger und einem Ballon zufrieden geben. Keine so schlechte Ausbeute, wie ich finde! Ach und das Wichtigste von allem waren natürlich die Bahnen! Hauptsache schnell und gefährlich mussten sie sein. Für viele war er aber noch zu jung - ist aber schon für die kommenden Jahre am Planen! Nach etwa zwei Stunden (gefühlten vier) waren wir auch schon wieder auf dem Heimweg! Müde, aber vor allem pleite! Das Wichtigste war aber, dass es unserem Gottikind gefallen hat, dass er gerne mit uns zusammen und glücklich ist.
Und so ändern sich die Zeiten. Für uns ist es ein gelungener Jahrmarktbesuch wenn wir Käseschnitten essen können (eigentlich sind wir da nicht wählerisch, hauptsache irgendetwas mit Käse), Gemüsebouillon und eine Gemüseraffel kaufen und vor dem Autoscooter sitzen und uns über die Gestalten/Besucher amüsieren können.
Ein schöner Tag
Heute war ein schöner Tag. Kein aussergewöhnlicher Tag. Es ist nichts weltbewegendes geschehen (wenigstens in meiner eigenen, kleinen Welt nicht). Trotzdem schön und wertvoll. Heute hatte ich Zeit! Zeit mit meinem Mann, in der Sonne, zum Lesen, zum Reden, zum Musik hören, für die Schule zu arbeiten, feines Essen und Wein zu geniessen und für mich und meine Gedanken.
Vielleicht liegt es am Herbst, am Alter oder an was weiss ich. Auf jeden Fall wird mir in letzter Zeit immer mehr und mehr bewusst wie die Zeit vergeht und wie viel zu wenig ich die Tage schätze! Manchmal lebe ich einfach in den Tag hinein, wie in einem Film und plötzlich ist der Tag oder sogar die Woche vorbei. Dann stehe ich da und frage mich, was habe ich am heutigen Tag/Woche erlebt? War der Tag/die Woche gut? Habe ich gelacht, aus ganzem Herzen? War ich ein guter Mensch? Bin ich auf meine Mitmenschen eingegangen? Habe ich zugehört? War ich dankbar? Habe ich meine Zeit genossen und geschätzt? Ha ha ha, ich höre mich an wie ein Sektenführer oder wie jemand, der zu viel Wein intus hat - guilty as charged!
Trotzdem, solche Tage wie heute brauche ich! Innehalten, geniessen und schätzen! Dankbar sein, dass ich in diesem Teil der Welt geboren bin, dass ich so viele Privilegien haben, dass ich Aussuchen kann und dass ich mir überhaupt solche Gedanken machen darf.
Adieu Terrassenzeit
Wir haben bereits damit angefangen, unsere Terrasse für die Winterzeit vorzubereiten. Den Gill geputzt (ha ha ha geputzt! Wir haben ihn einfach gut zugedeckt - nächsten Frühling werden wir wieder neues Grillzubehör kaufen und fast alles ersetzten), die Stühle und den Tisch zugedeckt, einige Pflanzen entsorgt und neue gepflanzt. Mit unserem Himbeerstrauch haben wir noch nichts gemacht. Wir können fast jeden Tag ernten. Nicht viel, aber immerhin!
Im Winter ist der Blick auf unsere Terrasse immer etwas trostlos. Das möchte ich in diesem Jahr ändern. Ich habe kleine Tännchen gekauft und eingepflanzt. Bis jetzt sind es nur drei - vielleicht kommen noch mehr dazu...
Meine liebe zur Pfefferminze ist ja nichts Neues. Damit ich im Winter die Minze nicht kaufen muss, habe ich einen Teil der "Ernte" getrocknet und den Rest eingefroren. Welche Variante besser ist, wird sich zeigen. Ich werde wahrscheinlich am meisten davon für meine Säfte brauchen.
Adieu, schöne Sommer-Terrassenzeit. Willkommen, schöner Herbst!